Saarbrücken. The Blues Impact versprechen zeitgemäßen Blues, der mit Wucht seine Wirkung entfaltet. Das legt zumindest das namensgebende „Impact“ nahe. Anleihen aus Jazz, Funk, Rock und Soul werden ohne Berührungsängste, aber mit viel Kompetenz und einfühlsam übernommen. Meist sind es eigene Kompositionen, die die Band ins zeitgemäße Bluesgewand kleidet. Doch auch dem Fremdmaterial gönnen sie einen neuen musikalischen Anstrich, ohne dessen Substanz zu beschädigen.
Und wie die vier das Bluesfeeling beherrschen! Da grummelt und treibt der Bass von Jochen Lauer zur mal fetzigen, mal klagenden Leadgitarre von Thomas Wainer. Da schmachtet die Stimme Fritz Scheerers blueskonform und gibt im nächsten Moment Leid und Leidenschaft lautstark Ausdruck. Und auf den Punkt bringt der Sänger auch die Bluesharp, voller Gefühl und Seele. Daniel Weber am Drumset schließlich überrascht immer wieder damit, wie er das sattsam bekannte Bluesschema mit differenziertem Spiel und kreativen Varianten zum Funkeln bringt.
Fritz Scheerer tourte bereits in seiner Jugend als Harpspieler mit Größen wie Abi Wallenstein, Peter Crow C, John Kirkbride und Jürgen Rath. Er ist fester Bestandteil diverser Bands, in denen er neben der Komposition und dem Arrangement eigener Lieder auch CD-Produktionen realisierte. Daniel Weber ist als Jazz-Schlagzeuger in der internationalen Musikszene bekannt. Mit seinem Start-Up „Flatfilm Productions“ macht er Musikvideos und Kurzfilme.
Jochen Lauer nimmt unter den saarländischen Kontra- und E-Bassisten eine herausragende Stellung ein. Er ist fester Bestandteil des Saarländischen Staatstheaters und wirkte bereits bei zahlreichen weiteren Musical-, Theater- und CD-Produktionen mit. Neben der Tätigkeit als Gitarrist ist Thomas Wainer Arrangeur und Dozent in unterschiedlichen Musikrichtungen von Jazz bis Rock. Er ist gefragter Gitarrist bei diversen Shows und Theaterproduktionen, etwa bei Nicole, dem Musical Addams Family, dem Circus Roncalli oder Elliot.
The Blues Impact wollen die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr mit ihrer Kunstfertigkeit veredeln.
Wer aus dem fälligen Erholungsmodus zwischen den Feiertagen auf- und in einen exzellenten Bluesabend eintauchen möchte, ist am Freitag, 27. Dezember, in der Kettenfabrik in St. Arnual gern gesehen.red./wj