Humes. Reiseeindrücke aus Kolumbien: Land und Leute, Probleme und Lösungsansätze - die Terre des Hommes-AG Illtal lädt ein zu einem Diavortrag
Trotz des Friedensschlusses 2016 zwischen Regierung und der FARC, einer Guerillagruppe, ist in Kolumbien nach wie vor Gewalt alltäglich, werden Kinder und Jugendliche gewaltsam rekrutiert, werden Menschen vertrieben und sind von Umweltproblemen bedroht.
Was bedeuten 60 Jahre Bürgerkrieg für die Menschen, besonders für Kinder und Jugendliche?
Wie leben die Nachfahren der ehemaligen Sklaven (Afro-Kolumbianer) heute?
Welchen Beitrag leisten Organisationen der Zivilgesellschaft zur Lösung dieser Probleme? Angelika Huber-Schiffer und Werner Schiffer von Terre des Hommes möchten Sie zu ausgewählten Stationen ihrer Reise im Februar 2024 mitnehmen: nach Bogota, Cartagena und Pereira.
Außerdem konnten sie mehrere Projekte besuchen, die die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes unterstützt, um Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen zu helfen. Von der Arbeit der Projektpartner waren sie sehr beeindruckt. Sie macht Mut, sich für eine friedlichere und menschlichere Welt einzusetzen.
Ort: Haus Rech, Humes, In der Humes 32 am 5.2.25, 19 Uhr Parkplatz gegenüber
Unser Leserreporter Rainer Schmitt aus Eppelborn