Dillingen. Bei der 18. Auflage des B2Run in Dillingen werden rund 7 000 Läufer aus über 300 Unternehmen erwartet. Das Laufevent, das in diesem Jahr am 11. Juli stattfindet, sehen viele Unternehmen als festen Bestandteil des Teambuildings und der Gesundheitsvorsorge. Die teilnehmenden Firmen betonen vor allem das besondere Flair und Miteinander in den Laufteams. Mit einem Zusatz-Beitrag von fünf Euro ist den Teilnehmern möglich, als Charity-Starter die DKMS im Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen. Anmeldungen zum Normalbuchertarif sind noch bis zum 19. Juni möglich.
Bereits seit vielen Jahren nutzen zahlreiche Unternehmen aus der Region Dillingen und umliegenden Gemeinden nutzen den B2Run als Laufevent, um Teamgefühl und Motivation im Unternehmen zu stärken.
„Ich freue mich in jedem Jahr auf alle laufbegeisterten Menschen, die in unserer Stadt zusammenkommen. Die Stimmung und der Teamgeist, die hier gelebt werden, sind einmalig”, betont Bürgermeister Franz-Josef Berg. „Gerade das B2Run Village am Dillinger Lokschuppen bietet als Ort der Begegnung einen passenden Background für Austausch, Spaß und Miteinander. Auch in diesem Jahr werden wir nach der Siegerehrung wieder gemeinsam mit einem DJ Party machen”, ergänzt Andrea Grönebaum, Standortleiterin des B2Run Dillingen.
Vielen Unternehmen bereiten sich oft zahlreiche Wochen vor dem B2Run mit Lauftreffs vor und nutzen die Veranstaltung, durch das gemeinsame Erlebnis die Identifikation mit dem Unternehmen zu stärken.
Tickets für Startplätze
Tickets für Startplätze können sich Teilnehmer und Unternehmen noch bis zum 19. Juni im Onlineshop unter www.b2run.de sichern. Anmeldungen sind auch am Tag der Veranstaltung am Infopoint noch möglich.
Mit einem Zusatzbeitrag von fünf Euro werden Teilnehmer zu Charity-Startern und unterstützen die Arbeit der gemeinnützigen DKMS.
Mit dem Beitrag lassen sich Registrierungen finanzieren, mit denen potenzielle Stammzellspender getestet und in die Datenbank der DKMS aufgenommen werden. red./jb