Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

„Tanz“ um die Pylonen

Bildunterschrift: Der ATC Merzig richtet den 3. Lauf zur Saarländischen ADAC Kart-Slalom Meisterschaft „um den TÜV Saarland Cup“ aus. Foto: ATC Merzig
Der ATC Merzig richtet den 3. Lauf zur Saarländischen ADAC Kart-Slalom Meisterschaft „um den TÜV Saarland Cup“ aus. Foto: ATC Merzig - (Bild 1 von 1)

Merzig. Am 26. Mai ist der Parkplatz vor der Stadthalle in Merzig für die Kart-Jugend reserviert. Der ATC Merzig richtet den 3. Lauf zur Saarländischen ADAC Kart-Slalom Meisterschaft „um den TÜV Saarland Cup“ aus. Erstmals läuft in dieser Saison parallel zur Verbrenner-Wertung die Saarländische Meisterschaft auf Elektro-Karts. Alle Teilnehmer können in der zusätzlichen Wertung auf den E-Karts starten.

Als absolut neue Veranstaltung findet einen Tag zuvor, am 25. Mai, der 1. Saarländische Super-Kart-Slalom auf Elektro-Karts statt, die nicht wie in der Meisterschaft mit 3,3kW, sondern mit fünf kW fahren. Der Parcours ist weiträumiger gesteckt, die Sicherheitsabstände vergrößert.

Für den ADAC-Ortsclub ist es bereits die 27. Veranstaltung dieser Art seit 1988 und die Meisterschaft ein wichtiger Bestandteil der Vereins-Jugendförderung. Im Laufe des Jahres nehmen elf Jugendliche aktiv für den ATC daran teil. Am 26. Mai erfolgt bereits ab 9.30 Uhr die Dokumenten-Abnahme.

Gestartet wird in den Klassen K1 bis K5:

Klasse 1 Jahrgänge 2017/2016/2015 (Startzeit 10.15 Uhr)

Klasse 2 Jahrgänge 2014/2013 (Startzeit 11.15 Uhr)

Klasse 3 Jahrgänge 2012/2011 (Startzeit 12.30 Uhr)

Klasse 4 Jahrgänge 2010/2009 (Startzeit 13.45 Uhr)

Klasse 5 Jahrgänge 2008/2007/2006 (Startzeit 15.30 Uhr)

Ein solches Wochenende durchzuführen, ist nur dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer überhaupt möglich. Im Besonderen sind die Vereinsmitglieder, Gönner des Vereins und die Sponsoren zu nennen. Auch die Genehmigungsbehörden der Stadt Merzig und der Bauhof tragen zum Gelingen des Sportevents bei. Der ATC Merzig hofft auf eine spannende Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Aktion „Hilfe für Laura“

Seit Jahren engagiert sich der ATC Merzig karitativ. Über viele Jahre hat der ATC bei den Oldtimertagen am Linslerhof kostenlos den Rundkurs abgesichert und geholfen, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Für das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar werden seit vielen Jahren Kronkorken gesammelt. In diesem Jahr will der ATC die Aktion „Hilfe für Laura“ unterstützen, wo dringend Stammzellenspender gesucht werden und gleichzeitig hohe Kosten entstehen. Der ATC ruft daher zur Typisierung und Unterstützung auf, damit das kleine Mädchen eine (Überlebens)Chance bekommt. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de