Tagungsband zum Festungs-Forum

Saarlouis. Zum fünften Male richtete die Stadt Saarlouis im Jahr 2021 das Festungs-Forum Saarlouis aus und führte damit ihre Bemühungen fort, die Forschungstätigkeit und den internationalen wissenschaftlichen Austausch auf dem Gebiet der Festungsforschung zu fördern. Die Tagungen des Festungs-Forums Saarlouis werden in einem zweijährigen Turnus in Form von eintägigen Veranstaltungen durchgeführt.

Bei der Auswahl der Referenten und Fallbeispiele wurde die schon bestehende, grenzüberschreitende Vernetzung genutzt. So ist es gelungen, Referenten aus vier Nationen für die Tagung zu gewinnen.

Zur Konzeption des Festungs-Forums Saarlouis gehört auch eine begleitende Schriftenreihe, um die Beiträge zu publizieren und sie somit der Wissenschaft und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der fünfte Tagungsband dieser Reihe ist nun erschienen. Er trägt den Titel: „Intra muros – Infrastruktur und Lebensalltag in Festungen – Pulvermagazine und Laboratorien“. Herausgeber sind Benedikt Loew, Guy Thewes und Hans Peter Klauck.

Auf 334 Seiten enthält der ­Tagungsband zehn Beiträge, zwei davon in französischer Sprache. Die Spanne der Betrachtungen reicht dabei von grundlegenden organisatorischen und architektonischen Fragestellungen bis hin zu konkreten Fallbeispielen in Festungsstädten.

Die Tagungsbeiträge zeigen die umfangreiche und interessante Bandbreite von Themen und Inhalten, die sich aus der Beschäftigung mit dem Innenleben und dem Funktionieren von Festungsanlagen ergeben.

Der Tagungsband umfasst 334 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Er ist zum Preis von 19 Euro erhältlich im Museumsshop des Städtischen Museums Saarlouis, bei der Vereinigung für Heimatkunde im Landkreis Saarlouis sowie im Buchhandel.red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de