Altenwald. Der Saarländische Fußballverband (SFV) veranstaltet alljährlich in Zusammenarbeit mit dem DFB ein Sichtungsturnier für talentierte Jugendspieler unter dem Motto „Tag des Talents“.
In diesem Jahr sind alle Talente des Südsaarkreises aus dem Jahrgang 2014 zum Sichtungstraining am 27. April auf den DFB-Stützpunkt Sportplatz Altenwald eingeladen.
Die Teilnehmer werden in Gruppen von je ca. 50 Spielern eingeteilt und absolvieren ein organisiertes Training ähnlich Spielbetrieb, dass von den DFB-Stützpunkttrainern begleitet und bewertet wird. Die dort „ausgesuchten“ Talente werden in den nächsten Wochen in weiteren Trainingseinheiten gesichtet und letztendlich als sogenannte Stützpunktspieler speziell vom DFB ausgebildet. Sie sind dann für die Jugendauswahl des SFV im Einsatz.
In diesem Jahr gibt es aber eine Besonderheit beim „Tag des Talents“. Nach Ende der ersten Gruppenphase werden die SF Köllerbach mit ihrem bis dato einmaligen Team einer „Inklusionsmannschaft“ Fußball spielen. Erstmals wird dem Team eine Bühne im Saarland geboten, um sich der Öffentlichkeit zu zeigen. Sie spielen sozusagen gegen sich selbst (etwa 9 gegen 9 und 2 x 20 Minuten) auf ein E-Jugendfeld. Spielbeginn ist ca. um 11.10 Uhr. Der Platz ist behindertengerecht erreichbar.
Hintergrund
Zur Zeit nehmen etwa 28 beeinträchtigte Teilnehmer zwischen sieben und 18 Jahren an dem Inklusionsfußball-Training bei den SF Köllertal teil. Die Beeinträchtigungen sind sehr unterschiedlich. Auch nehmen nicht beeinträchtigte Jugendliche unterschiedlichen Alters an dem Training teil. Das gemeinsame Training zwischen beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Jugendlichen (Inklusion) steht hierbei im Vordergrund. Es zählt nicht der Leistungsgedanke, im Vordergrund stehen die Freude und die Leidenschaft am Fußball. Die Hauptverantwortlichen des Trainings sind die Initiatorin des Projektes, Sandra Hollinger, und Trainer Heiko Fuchs. Unterstützt werden sie durch drei weitere Trainer.
Das Training findet alle zwei Wochen, an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 17 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Platz der Sportfreunde Köllerbach 1931 e.V. statt. red./jb