Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Tag der Städtebauförderung

Mettlach. Anlässlich des kürzlichen dezentralen Tages der Städtebauförderung hat Bürgermeister Daniel Kiefer, die Villeroy & Boch AG und die Projektentwickler von der Quartiersmanufaktur zur Baustellenwanderung über die neue öffentliche Wegeverbindung „Mettlacher Runde“ unter dem Motto die „verbotene Stadt“ wird geöffnet eingeladen.

Deutschlandweit fanden Veranstaltungen unter dem Motto „wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und ­Gemeinden informieren an ­diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge.

Bauminister Reinhold Jost hatte sich ab 10 Uhr vor Ort über die Projekte informiert. Neben Vertretern des für die Städtebauförderung zuständigen Ministeriums und der V&B AG durfte Bürgermeister Kiefer Frau Dr. Sandra Koch-Wagner, Abteilungsleiterin der Landes- und Stadtentwicklung im Innenministerium, begrüßen.

Ebenfalls mit dabei waren Mettlachs Ortsvorsteher Heiner Thul, die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat Michael Thieser (CDU), Uwe François (SPD), Reinhard Halberstadt (FDP), die Landtagsabgeordneten Sebastian Schmitt (SPD) und Stefan Thielen (CDU) sowie zahlreiche Orts- und Gemeinderats­mitglieder.

Die Besucher des Areals konnten mit eigenen Augen begutachten, dass die Baumaßnahmen kurz vor der Vollendung stehen. Auch die V&B AG hat ihre privaten Freiflächen umgebaut um neue attraktive ­Flächen, etwa für moderne Arbeitsplätze sowie für die Markenerlebniswelt, zu ­schaffen.red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de