Tag der offenen Gartentür

Saarbrücken. Der „Tag der offenen Gartentür“ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt und Gartenfans können den jährlichen Termin kaum erwarten. Sie freuen sich auf den Blick über den Gartenzaun, auf Vielfalt und Artenreichtum, auf Ideen und Anregungen, natürlich aber auch auf nette Begegnungen und gute (Garten-)Gespräche.

Für den Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz ist der „Tag der offenen Gartentür“ eine sehr wichtige Veranstaltung, um auf die Schönheit von Gärten und die Freude am Gärtnern hinzuweisen. Er ist wichtig, um für die Erhaltung und Bewahrung der Gartenkultur zu werben, denn wie könnte besser dafür geworben werden als mit schönen Gärten selbst. Und das mit Unterstützung leidenschaftlicher Gärtnerinnen und Gärtner.

Der „Tag der offenen Gartentür“ findet wie immer am letzten Sonntag im Juni statt, 2022 am 26. Juni. Die Durchführung ist natürlich nur möglich, wenn wieder engagierte Gartenbesitzer ihr Garten-Paradies für Besucher öffnen und den „Tag der offenen Gartentür“ unterstützen.

Mit Optimismus und Zuversicht laufen bereits die ersten Planungen. Anmeldeschluss ist der 5. Mai. Anmeldung bei: Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V., Kulturzentrum Bettinger Mühle, Hüttersdorfer Straße 29, 66839 Schmelz, Tel. (0 68 87) 9 03 29 99, E-Mail: sal-rlp@

gartenbauvereine.de.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de