„Tabaluga und Lilli“

Dillingen. Das Musical-Märchen von Peter Maffay „Tabaluga und Lilli“ gastiert am Samstag, 18. September, um 13 und um 17 Uhr in einer Aufführung von Why Not – Events und Kommunikation UG im Rahmen der Sonderveranstaltungen der Stadt Dillingen in der Stadthalle Dillingen.

Nach langer Zeit ist es nun wieder möglich, das Musical-Märchen von Peter Maffay „Tabaluga und Lilli“ in der Stadthalle Dillingen auch unter Corona-Auflagen aufzuführen.

Ticketrückgabe notwendig

Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung und der damit verbundenen Abstands- und Hygieneregeln müssen jedoch die Sitzplätze in der Stadthalle erheblich reduziert werden. Da die Veranstaltung bereits vor Corona sehr gut gebucht war, haben die Veranstalter von Tabaluga und Lilli, Why Not Events, gemeinsam mit dem Kulturamt Dillingen folgende Entscheidung getroffen: Damit alle Drachenfreunde die Möglichkeit haben, „Tabaluga und Lilli“ live zu erleben, werden am Samstag, 18. September, zwei Shows angeboten, eine um 13 Uhr und eine um 17 Uhr.

Hierzu ist es allerdings notwendig, alle bereits verkauften Tickets umzutauschen. Die ursprüngliche Veranstaltung ist im Ticket-Regional-System ab sofort als „abgesagt“ gekennzeichnet. Alle Karteninhaber werden darum gebeten, ihre Karten wie folgt zurückzugeben: Senden Sie bitte Ihre Original-Tickets, sofern möglich unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, per Post an Ticket Regional unter folgender Adresse: Ticket Regional, Konstantinstraße 10, 54290 Trier.

Von Ticket Regional erhält man anschließend einen Gutschein per Post oder per E-Mail, den man für eine der beiden neu angelegten Termine oder eine beliebige andere Show aus der Tabaluga-Tour oder andere Shot-Events-Shows von Why Not-Events und Kommunikation UG einlösen kann. Die Gutscheine können eingelöst werden unter www.ticket-regional.de oder telefonisch unter (06 51) 9 79 07 77.

Es wird um Verständnis für diese Maßnahmen gebeten, die auch für die Veranstalter einen erheblichen Mehraufwand bedeuten. Dies ist leider zurzeit die einzige Möglichkeit, die geltenden Auflagen zu erfüllen und allen eine sichere Veranstaltung zu bieten.

Tickets sind erhältlich im Kulturamt Dillingen, Tel. (0 68 31) 70 92 47 oder unter www.ticket-regional.de.

Zwecks eventuell notwendiger Kontaktnachverfolgung sind Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort und Telefonnummer bei jeder Buchung anzugeben.

Ein negativer Corona-Test/Impfnachweis/Genesungsnachweis ist zum Besuch der Veranstaltung erforderlich. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de