Saarbrücken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen lädt die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek und der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.
In Kooperation mit dem Hochschulsport und dem Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass bietet die SULB zur "Nacht der Bibliotheken" zwar keine gesonderten Nacht-Öffnungszeiten an, dafür aber viele spannende Aktionen über den Tag verteilt von 12:00 bis 18:15 Uhr.
Programm zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 04. April 2025:
12:00 - 12:30 und 16:00 - 16:30 Uhr: Aktivierende Sporteinheiten. Wo: Wiese hinter dem Großen Lesesaal (bei gutem Wetter); Kreativraum UG (bei Regen).
16:00 - 17:00 Uhr: Zotero-Workshop. Wo: Online über Teams. Anmeldungen über service@sulb.uni-saarland.de
16:30 - 16:50 Uhr: Führung durch die Ausstellung »… ein deutscher Soldat an französischen Kaminen.« Der Märchenerzähler Richard von Volkmann-Leander. Wo: Ausstellungsraum im Foyer
17:00 - 17:15 Uhr: Märchenlesung. Wo: Im hinteren Teil der Bereichsbibliothek Germanistik (1. OG SULB)
17:30 - 18:15 Uhr: Literatur-Quiz. Wo: Im hinteren Teil der Bereichsbibliothek Germanistik (1. OG SULB)