Lebach. Kindergärten im Stadtgebiet, die Tafel Lebach, Grundschulen und weiterführende Schulen, Sportvereine, Studierende oder Hochwassergeschädigte, viele waren im vergangenen Jahr 2024 auf kleine oder größere Hilfen angewiesen.
Die Lions Lebach – die sich der persönlichen, raschen und unbürokratischen Hilfe verschrieben haben – konnten durch verschiedene Aktionen Spendengelder generieren. Sei es das Pfingstfest auf Schloss La Motte an der Alten Eibe, der sommerliche Lions-Lauf im Stadion oder am Stand auf dem Adventsmarkt, die Veranstaltungen zeugen nicht nur von der Gestaltungsfreude der Lions am Kulturangebot ihrer Region. Sie sorgen darüber hinaus auch für hohe Erlöse, die zusammen mit vielen Spendengeldern, die die Lions bei diesen Veranstaltungen parallel sammeln, ein ordentliches Budget ergeben. Deshalb konnten sie im Jahr 2024 die stolze Summe von rund 24 000 Euro verschiedenen gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken zuführen. Die größte Spende von 5 000 Euro ging an den Spendentopf der Stadt Lebach zugunsten der Hochwassergeschädigten. red./jb