Merchweiler. Zum ersten Mal wird der Ortsvorsteher des Gemeindebezirks Merchweiler, Hans Gerhard Jene, für die Traditionskirmes seines Heimatorts verantwortlich sein. Der neue Ortsvorsteher freut sich sehr auf diese Aufgabe und hofft, dass er mit all seinen Gästen aus Nah und Fern ein stimmungsvolles Patronatsfest bei schönem Wetter feiern kann.
Für die richtige Kirmes-Atmosphäre werden insgesamt sieben Fahrgeschäfte, davon vier klassische Kindergeschäfte und 16 weitere Geschäfte sorgen. Für die etwas größeren Gäste stehen ein Auto-Skooter, das allseits beliebte „Miami“ sowie mit dem „Beach-Polyp“ ein wirklich großes Rundfahrgeschäft zur Verfügung. Ortsvorsteher Hans Gerhard Jene freut sich, dass den Kirmesgästen wieder ein großes Spektrum an hochwertigen Fahrgeschäften angeboten werden kann. Aber auch das Programm kann sich sehen lassen. Ein absoluter Höhepunkt wird am Kirmessamstag nach Einbruch der Dunkelheit eine Feuershow sein. Die Firma „Prometheus Erben“ wird ihre Feuershow mit diversen neuen Effekten direkt auf dem Festplatz ab etwa 22.30 Uhr präsentieren. Die Feuershow war 2024 ein Riesen-Erfolg. Zahlreiche Besucher gaben der Show einen stimmungsvollen Rahmen.
Die Eröffnung mit Fassanstich findet am Freitag um 19 Uhr im Biergartenbereich der Handballer statt. Unterstützt wird Hans Gerhard Jene von Bürgermeister Sebastian Maas. Die Schützengilde wird abschließend vom „Miami“ aus Salut schießen.
Im Biergartenbereich der Handballer wird am Kirmesmontag ab 12 Uhr auch das traditionelle Handwerkeressen für jedermann angeboten. Wegen der großen Nachfrage der letzten Jahre gibt es wieder Gefüllte mit Sauerkraut und Specksoße.
Am Kirmessonntag und -montag von 15.30 bis 18.30 Uhr wird es auf dem Festplatz für die Kinder erneut verschiedene kostenfreie Kinder-Animationen geben. Die Ortsvorsteherin bedankt sich beim Gaswerk Illingen, das diese Aktionen finanzieren wird.
Die Kirmesbesucher sollten auch die „Happy-Hour“ der Schausteller am Freitag nutzen. Die Betreiber der Fahrgeschäfte und Buden werden gegen 17 Uhr den Betrieb aufnehmen und in der Zeit von 18.15 bis 19 Uhr wieder größtenteils Vergünstigungen anbieten, zum Beispiel zweimal fahren, einmal zahlen, Oder es gibt verschiedene ermäßigte Waren.
Hans Gerhard Jene wünscht allen Kirmesbesuchern eine vergnügliche und angenehme Zeit. Er freut sich auch auf viele Gäste aus den Nachbargemeinden, die regelmäßig die Merchweiler‘ Kirmes besuchen. Alle sind willkommen in Merchweiler auf dem Festplatz. red./hr