Hassel. Zu seinem dritten Vortrag in diesem Jahr lädt der Heimat- und Verkehrsverein Hassel am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr, ins Rathaus Hassel, Marktplatz 1. Der Historiker Stephan Friedrich aus Spiesen referiert unter dem Titel „Sterben für Napoleon. Soldatenschicksale in der Saarpfalz 1800 – 1815“ aus seinen Forschungen zu den Soldatenschicksalen aus der Saarpfalz während der napoleonischen Epoche.
Die Hintergründe der französischen Wehrpflicht sowie ihre Bedingungen und Auswirkungen werden unter der Überschrift „La conscription“ beschrieben. Der Weg der Soldaten auf die Schlachtfelder Europas, ihre Ausbildung und ihre Erfahrungen in Krieg und Leid zeigt das Kapitel „La guerre“. Der Blick richtet sich im Kontext größerer Ereignisse immer wieder auf den Einzelnen und zeigt die Folgen historischen Geschehens für das Individuum, das sie erlebt und erleidet. Im dritten Teil „La mort“ geht es um die Verluste der napoleonischen Kriege in unserer Region und den Tod vieler Soldaten auf den Schlachtfeldern und in Lazaretten. Es werden Kurzbiografien von Soldaten aus der Saarpfalz vorgestellt. Augenzeugenberichte und dokumentarisches Bildmaterial illustrieren die Ereignisse. Der Eintritt ist frei. red./jj