Saarlouis. Auch in diesem Jahr wurde wie in rund 195 anderen deutschen Städten und Gemeinden im Rahmen der weltweiten Aktion „One Billion Rising“ unter dem Pavillon in der Französischen Straße gegen Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm Bürgermeisterin Marion Jost, die auch ein Grußwort an die Akteure sowie die zahlreichen Gäste richtete.
Die New Yorker Feministin und Künstlerin Eve Ensler hatte im Jahr 2012 die Bewegung initiiert. Jede dritte Frau weltweit wird im Laufe ihres Lebens geschlagen, vergewaltigt oder ist in anderen Formen von Gewalt betroffen. Dies sind „One Billion“, 1 Milliarde Frauen. Der Aktionstag fordert auf, jährlich in globaler Solidarität Stärke zu zeigen, aufzustehen, zu tanzen und somit ein Ende der Gewalt zu fordern.
Organisiert wurden der Flashmob und Info-Stand vom Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis. Daran beteiligt sind der Landkreis Saarlouis, die Gemeinden Überherrn und Saarwellingen, die Städte Saarlouis, Dillingen und Lebach, sowie die freien Träger Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis, die Kinder- und Jugendfarm, Diakonie und Freie Kunstschule.
Mehr Informationen unter www.onebillionrising.de
red./jb