Merzig. Mit dem Startchancenprogramm des Bundesbildungsministeriums möchte die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Ziel des Programms ist die Erhöhung der Bildungs- und Chancengerechtigkeit an Schulen mit besonderen Herausforderungen, sodass möglichst allen Kindern und Jugendlichen die dem heutigen gesellschaftlichen Leben entsprechenden Bildungsmöglichkeiten eröffnet werden und Bildungserfolg von sozialer Herkunft entkoppelt wird. Insbesondere sollen die Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch und Mathematik gestärkt werden, außerdem sollen eine Optimierung der schulischen Lernumgebung und ein Aufbau multiprofessioneller Teams erreicht werden.
Als einzige Schule im Landkreis Merzig-Wadern wurde die Grundschule St. Josef vom saarländischen Kultusministerium für eine Teilnahme am Programm ausgewählt. Hierdurch können Fördermittel von Bund und Land erworben werden, um in drei Programmsäulen Investitions-, Lernförder- und Sozialmaßnahmen ohne Eigenanteil zu finanzieren.red./wj