„Stäänbacher Dorffeschd“

Steinbach. Am letzten Juli-Wochenende findet auf dem Steinbacher Festplatz die zehnte Auflage des „Stäänbacher Dorffeschds“ statt, welches von der „Vereinsgemeinschaft Steinbach e.V.“ veranstaltet wird. Die Schirmherrschaft hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister Digitales und Verkehr, Oliver Luksic, übernommen. Ausrichten werden das „Dorffeschd“ neun Vereine und Organisationen aus der Vereinsgemeinschaft. Sie haben dazu ein attraktives Programm, das u. a. auf einer überdachten Bühne stattfinden wird, auf die Beine gestellt:

Das Fest beginnt am Samstag, dem 29. Juli, um 17.30 Uhr mit einer Heiligen Messe, die in der Pfarrkirche gefeiert und vom Kirchenchor Steinbach/Dörsdorf mitgestaltet wird. Anschließend öffnen die Essens- und Getränkestände, der offizielle Fassanstich ist für 19 Uhr vorgesehen. Danach sorgt das Duo „David Lena“ für Stimmung unter den Festbesuchern.

Am Sonntag sind die Gäste ab 10 Uhr an den Ständen eingeladen. Die Spielgemeinschaft der Musikvereine Steinbach und Dörsdorf spielt ab 11.30 Uhr zum Frühschoppenkonzert auf. Währenddessen bieten dann die Vereine und Organisationen ein abwechslungsreiches Angebot an Mittagessen an. Kaffee und Kuchen gibt es natürlich ebenso.

Aber auch das Kinderprogramm am Sonntagnachmittag (Beginn 14 Uhr) verspricht große Abwechslung. So wird es erneut Kinderschminken geben, um 14.30 Uhr wird eine Zaubershow präsentiert, anschließend werden Luftballons für die Kinder modelliert. Ab 16 Uhr wird die Künstlerin Doris Friedmann ein Kindertheater unter dem Titel „Grimmsche Märchen – kurz und knackig“ darbieten. Dieser Programmpunkt wird ermöglicht durch die Unterstützung der Stadtjugendpflege Lebach in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Saarlouis.

Anschließend (gegen 17 Uhr) bieten die ausrichtenden Vereine ein ADAC-Fahrrad-Turnier für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren an, das vom ADAC und den Motor-Sport-Freunden Theeltal durchgeführt wird. Zu beachten ist, dass die Teilnahme nur mit eigenem Fahrrad und Fahrradhelm möglich ist.

Darüber hinaus unterhalten am Sonntagnachmittag der Männergesangverein sowie der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn die Gäste.

Ab 18:00 Uhr tritt die Band „Partysound“ auf und lässt das Fest heiter ausklingen. Für 19.30 Uhr ist die Ziehung der Hauptgewinne der Tombola geplant. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de