Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Stadtwerke unterstützen Sulzbacher Tafel

Bildunterschrift: image-209376
Bild 1 von 1

Sulzbach. In Vielen Kommunen nicht mehr wegzudenken ist die Hilfe mit Lebensmitteln und Dinge des täglichen Bedarfs durch die Tafeln. Auch in Sulzbach wird dies durch ehrenamtlich engagierte Mitglieder eines Vereins betrieben. Die Stadtwerke unterstützen heimische Vereine und Institutionen mit Sachspenden und Sponsoring.

Im Beisein von dem Betreiber des Verbrauchermarktes am Quierschieder Weg Konrad übergab der Geschäftsführer der Stadtwerke Jürgen Haas wieder 5 x 100 Euro-Einkaufsgutscheine an die Tafel. Die Übergabe erfolgte im EDEKA Markt Hoffmann & Konrad an Marliese Stay. Marliese Stay betonte, dass einerseits die Zahl an Bedürftigen weiter ansteige, auf der anderen Seite die Bereitschaft zur Spende von Lebensmitteln immer weiter abgenommen habe. Auch die Weihnachtszeit ändere da nicht viel. Dennoch sei die Geschichte der Tafel Sulzbach- und Fischbachtal eine Erfolgsstory. Jeden Dienstag treffe man sich hinter dem Kirner Eck und könne sozial schwachen Menschen helfen.

Der Vertriebsleiter der Stadtwerke Wolfgang Huppert verwies auf die Wichtigkeit der Tafel in Sulzbach und hob deren ehrenamtliches Engagement hervor. Bei den Tafeln wird ausschließlich noch Brauchbares von nahe gelegenen Verbrauchermärkten oder privaten Spendern eingesammelt um es an die Bedürftigen weiterzugeben.

Die Tafel Sulzbach-Fischbachtal freut sich auch über ehrenamtliche Helfer, die den Verein unterstützen. Zudem sind Lebensmittelspenden immer willkommen und können vor Ort abgegeben werden. Die Lebensmittelausgabe findet dienstags von 11 bis 13 Uhr statt in der Bahnhofstraße 21 (Rückseite ehemals Kirner Eck) statt. Anmeldungen ab 9 Uhr sind allerdings erforderlich. red./dos / Foto: Stadtwerke

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de