Stadtteildetektive Roden

Roden. Seit dem Weltkindertag 2020 wird von der Kinderbeauftragten Corinna Bast in enger Zusammenarbeit mit der Quartiersmanagerin Anna Richter das Projekt „Stadtteildetektive Roden“ durchgeführt. Die Kreisstadt Saarlouis führt im Rahmen ihrer Maßnahmen „Sozialer Zusammenhalt Roden“ und „Kinderinteressenvertretung“ dieses Projekt durch. Gemeinsam mit den beiden Pädagoginnen nehmen sich aktuell zehn Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren den Stadtteil Roden aus Kindersicht genauer unter die Lupe und erarbeiten Ideen und Verbesserungsvorschläge. Durchgeführt werden Kind gerechte Beteiligungsverfahren bei Stadtteilspaziergängen, mittlerweile sechs Onlinemeetings, Foto- und Fragebogenaktionen. Die Ideen und Anregungen für eine Steigerung der Kinder- und Familienfreundlichkeit werden in die Arbeit der Stadtverwaltung und der Quartiersmanagerin einfließen. Die Kinder werden selbst die Ergebnisse in der Quartierskonferenz vorstellen und mit den Mitgliedern dieses Gremiums diskutieren. Zusätzlich zu dem Beteiligungsverfahren für Kinder wird wegen vielen Nachfragen am Mittwoch, 28. April, 21 ab 17.30 Uhr auch ein Sondertermin zur Beteiligung für Eltern und Erziehende als Onlinemeeting angeboten. Dieses Meeting wird gemeinsam geleitet von der Quartiersmanagerin und der Kinderbeauftragten.

Eine Anmeldung kann bis 26. April per Email an Corinna.Bast@saarlouis.de oder telefonisch unter (0 68 31) 443-600 erfolgen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de