Spurensuche in Dachau

Kreis St. Wendel. In den Herbstferien geht es mit den Jugendbüros der idee.on gGmbH in den Gemeinden Freisen, Namborn, Nonnweiler, Nohfelden und Marpingen nach München.

Zusammen mit dem NS-Dokumentationszentrum geht es auf Spurensuche rund um das Thema „Konzentrationslager Dachau“ in und um München. In verschiedenen Workshops wird der Frage nach der Rolle der Jugendlichen im Nationalsozialismus nachgegangen, unter anderem mit dem KZ-Überlebenden Ernst Grube in einem Zeitzeugengespräch. Neben dem Bildungsangebot, in dem Geschichte hautnah erlebt wird, gibt es natürlich die Möglichkeit München auf eigene Faust oder mit den Betreuern erkunden.

Das Angebot ist offen für alle Teilnehmer von 16 bis 26 Jahren. Es sind nur 20 Plätze verfügbar. Alle weiteren Infos und Anmeldung unter www.ideeon.info. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de