Sprechstunde für Grenzgänger

Saarbrücken. Grenzgänger, deren Arbeitsvertrag endet, müssen sich doppelt arbeitslos melden, in Deutschland und Frankreich.

Sie benötigen ein PDU1-Formular von der deutschen Arbeitsverwaltung, um sich die deutschen Beschäftigungszeiten für die französische Arbeitsverwaltung bestätigen zu lassen. Viele dieser Grenzgänger suchen wieder eine neue Beschäftigung im Saarland.

Um Grenzgänger hierbei bestmöglich unterstützen zu können und ihnen die Orientierung auf dem länderübergreifenden Arbeitsmarkt zu erleichtern, bietet die EURES-Beratung der Agentur für Arbeit Saarland in Kooperation mit der französischen Arbeitsverwaltung Pôle Emploi regelmäßige Sprechstunden an.

Die nächste Sprechstunde findet am 10. Mai von 9 bis 11 Uhr online statt. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung.

Kontakt und Anmeldung:

Achim Dürschmid (EURES-Berater), Tel. (06 81) 9 44-78 01, E-Mail: achim.duerschmid@arbeitsagentur.de oder Nathalie Rupp (EURES-Beraterin), Tel. (06 81) 944-45 45, E-Mail ­nathalie.rupp@arbeitsagentur.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de