Sportler des Jahres 2019 ausgezeichnet

Gruppenfoto bei der Sportlerehrung im Empfangssaal des Rathauses (von links): Dieter Kirsch, Markus Blass, Marion Jost, Galina Haub, Peter Demmer und Oliver Morguet. Foto: Petra Molitor
Gruppenfoto bei der Sportlerehrung im Empfangssaal des Rathauses (von links): Dieter Kirsch, Markus Blass, Marion Jost, Galina Haub, Peter Demmer und Oliver Morguet. Foto: Petra Molitor - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Mit zweijähriger Corona-Verspätung fand nun die Ehrung der Saarlouiser Sportler des Jahres 2019 statt. Oberbürgermeister Peter Demmer und Bürgermeisterin Marion Jost freuten sich, im Empfangssaal des Rathauses Galina Haub als beste Sportlerin, Markus Blass als besten Sportler und Oliver Morguet in Vertretung für die beste Mannschaft, die Jazz- und Moderndance-Formation „Autres choses“, begrüßen und auszeichnen zu können.

„Was lange währt, wird endlich gut“, sagte Oberbürgermeister Peter Demmer und bedauerte, dass die Ehrung aufgrund der Pandemie nicht zeitnah erfolgen konnte. „Umso schöner ist es, dass wir sie und ihre beeindruckenden Erfolge nun endlich zumindest im kleinen Rahmen würdigen dürfen“, so Demmer. Er schloss sich zudem der Aussage von Dieter Kirsch, dem 1. Vorsitzenden des Stadtverbandes für Sport Saarlouis an, der „Saarlouis als absolute Sportstadt, die überaus stolz auf die Leistungen aller Aktiven im Leistungs- und Breitensport sei“ bezeichnet hatte.

Galina Haub (Judoclub Ford Saarlouis) errang Titel und Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft im Kickboxen und bereitet sich momentan auf die im November stattfindende Weltmeisterschaft vor. Auch Markus Blass vom Schützenverein St. Hubertus Saarlouis-Fraulautern ist mehrfacher Deutscher Meister. Zudem errang er als Einzelstarter und mit der Mannschaft vier Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften. Fast schon ein Abonnement auf den Titel haben die Tänzerinnen und Tänzer von „Autres choses“. Neben dem 2. Platz in der Bundesliga konnten die Groß- sowie die Kleinformation jeweils den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft auf ihrem Erfolgskonto verbuchen. Erfolge: 2. Platz bei der Bundesliga. Außerdem schnitten sie mit ihrem 3. Platz bei der Europameisterschaft Großformation Modern als beste deutsche Formation ab. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de