Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Spende des Rotary-Clubs

Bildunterschrift: Rigobert Maurer (links) und Torsten Trunkl übergaben Daniela Schlegel-Friedrich die Spende für den Hilfsfonds „Bürger in Not“. 
Foto: Werner Klein / Landkreis Merzig-Wadern
Rigobert Maurer (links) und Torsten Trunkl übergaben Daniela Schlegel-Friedrich die Spende für den Hilfsfonds „Bürger in Not“. Foto: Werner Klein / Landkreis Merzig-Wadern - (Bild 1 von 1)

Merzig. Der amtierende Präsident des Rotary-Club Merzig-Saarlouis, Torsten Trunkl, und der Leiter des Orga-Teams, Rigobert Maurer, haben Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich einen Scheck in Höhe von 1 500 Euro überreicht. Das Geld soll dem Hilfsfonds der Kreisverwaltung zugutekommen – und damit Bürgerinnen und Bürgern in Not.

„Ich bedanke mich von Herzen für diese großzügige Spende“, sagt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich.

„Beinahe ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die Wohnhäuser zweier Familien in Dreisbach durch einen Bergrutsch unbewohnbar wurden. Die Familien standen ohne eigenes Verschulden vor einem finanziellen Ruin. Die Spendenbereitschaft war damals so groß, dass aus einer einmaligen Hilfsaktion der Hilfsfonds Bürger in Not entstanden ist. Und so können wir auch heute Menschen unbürokratisch unterstützen, die unverschuldet in Notlagen geraten sind.“

Der Hilfsfonds Bürger in Not ist eine gemeinnützige Einrichtung des Landkreises Merzig-Wadern. Er soll Bürgern aus dem Landkreis Hilfe leisten, die durch unabwendbare Ereignisse in Not geraten sind. Bei Betroffenen prüft die Kreisverwaltung auch, ob Ansprüche auf gesetzliche Hilfen bestehen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de