Saarlouis-Steinrausch / Straßburg. Bei frühsommerlichen Temperaturen erlebten knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SPD-Ortsvereins Steinrausch einen informativen und kulturell bereichernden Tag in Straßburg. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Andreas Julien verabschiedete die Reisegruppe am frühen Morgen an der Grundschule Steinrausch und wünschte "Reiseleiter" Werner Braun und allen Mitreisenden einen erlebnisreichen Tag.
Die Gruppe erreichte trotz umfangreicher Straßenbauarbeiten, die zu einer ungeplanten aber interessanten Stadtrundfahrt führten, pünktlich ihr Ziel. Die Fahrkünste des Busfahrers wurden dabei von allen Seiten bewundert.
Historische Altstadt begeistert Besucher
Der erste Teil des Tages stand ganz im Zeichen der malerischen Altstadt Straßburgs. Einige mutige Teilnehmer erklommen die 340 Stufen des Glockenturms der Kathedrale "Notre Dame" - ganz nach dem Vorbild Goethes. Andere bestaunten das technische Meisterwerk der "Astronomischen Uhr" in der Kathedrale und ließen sich durch einen informativen Film die Funktionsweise erklären.
Viele nutzten die freie Zeit für einen Bummel durch die pittoresken Gassen oder genossen einen typisch elsässischen Flammkuchen in einem der zahlreichen Restaurants. Die romantische Petite France, das imposante Münster und die historische Grande Ile gehörten zu den Highlights der Stadtbesichtigung.
Demokratie live erleben im Europäischen Parlament
Nach dem kulturellen Teil folgte der politische Höhepunkt: Der Besuch des Europäischen Parlaments, wo die Gruppe von der Saarbrücker Europaabgeordneten Manuela Ripa empfangen wurde. Zunächst verfolgten die Besucher von der Tribüne aus eine halbe Stunde lang eine Wirtschaftsdebatte, die durch Audioguides in deutscher Sprache verständlich gemacht wurde.
Anschließend kam es zu einem einstündigen Gespräch mit der Abgeordneten Ripa, der einzigen saarländischen Vertreterin im Europäischen Parlament. Sie gab Einblicke in ihren politischen Werdegang und erläuterte die Schwerpunkte ihrer parlamentarischen Arbeit, die besonders in den Bereichen Ökologie, Verbraucherschutz und Tierwohl liegen. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für zahlreiche Fragen, die Ripa kompetent beantwortete und so einen authentischen Einblick in den parlamentarischen Alltag vermittelte.
Im Besucher-Café des Parlaments blieb noch Zeit für angeregte Gespräche und einen Imbiss, bevor die Gruppe am frühen Abend die Heimreise nach Saarlouis antrat.
Fazit: Demokratie hautnah erlebt
Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Fahrt ein voller Erfolg war. Sie bot die seltene Gelegenheit, die parlamentarische Demokratie im Herzen Europas hautnah zu erleben und durch den direkten Austausch mit einer Abgeordneten tiefere Einblicke in die politischen Prozesse zu gewinnen.
Eva Kirchdörfer vom Vorstand der SPD Saarlouis dankte abschließend dem Organisator Werner Braun für die gelungene Veranstaltung. Viele Teilnehmer äußerten bereits den Wunsch nach einer Wiederholung oder ähnlichen Veranstaltungen des Ortsvereins in der Zukunft.
Für Interessierte: Der SPD-Ortsverein Steinrausch plant regelmäßig informative Tagesreisen und Veranstaltungen. Informationen zu kommenden Aktivitäten sind bei allen Vorstandsmitgliedern erhältlich.
Unser Leserreporter Werner Braun aus Saarlouis