Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Spaß und Sicherheit beim Radfahren

Bildunterschrift: Theoretische und vor allem praktische Tipps erhalten die Teilnehmer beim Pedelec-Sicherheitstraining des ADAC. Foto: ADAC
Theoretische und vor allem praktische Tipps erhalten die Teilnehmer beim Pedelec-Sicherheitstraining des ADAC. Foto: ADAC - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken-Dudweiler. Am Freitag, 18. Juli, bietet der ADAC ­Saarland von 9.30 bis 12 Uhr ein Pedelec-Fahrsicherheitstraining an, das sich an Radfahrer richtet, die ihre theoretischen Kenntnisse, aber vor allem ihr praktisches Können auf dem Pedelec verbessern wollen.

Das Training wird mit dem eigenen Pedelec auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz in Saarbrücken-Dudweiler durchgeführt. Während des Trainings besteht eine Helmpflicht.

Die Inhalte des ADAC Pedelec-Trainings

Der Technik-Check: richtiges Einstellen von Sattel und Lenker, korrektes Bremsen, Schalten und Motorunterstützung in Einklang bringen.Stabilisieren: Slalom, Wenden, Spurgasse und Anfahren stehen auf dem Programm

Richtig lenken: Beim Slalom werden Blick- und Lenktechnik erprobt und korrekte Lenkimpulse zum Üben von Ausweichmanövern gesetzt

Bremstechniken trainieren: Vorderrad- und Hinterradbremsung sowie die Gefahrenbremsung werden trainiert

Kurven und Schrägfahrt: verschiedene Kurvenstile werden erprobt und trainiert

Fahrphysik und Fahrhilfen verstehen lernen: In kurzen Gesprächsrunden werden unter anderem die Fahrphysik, die Fahrtechnik und die geeignete Ausrüstung thematisiert.

Alle Informationen, auch zu weiteren Terminen und Kosten, gibt es unter Tel. (06 81) 6 87 00 22 oder im Internet unter www.adac-saarland.de/fsht/pedelec red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de