„Sonntags ans Schloß“ startet in die Saison

Die Leif de Leeuw Band startet ins Programm. Foto: Walter Vanheuckelom
Die Leif de Leeuw Band startet ins Programm. Foto: Walter Vanheuckelom - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Der Kultursommer im Schlossgarten geht in eine neue Runde: Die Reihe „Sonntags ans Schloß“ des Kulturforums Regionalverband Saarbrücken startet am 11. Juni in die Saison 2023.

The Allman Brothers Band lässt grüßen: Die Leif de Leeuw Band aus den Niederlanden präsentiert am 11. Juni ab 11 Uhr zur Eröffnung der Matinée-Reihe im Schlossgarten des Saarbrücker Schlosses bei freiem Eintritt ihren Southern-Rock-Blues-Cocktail mit Elementen aus Funk, Soul, Roots, Fusion und Americana. Das holländische Magazin „De Gitarist“ hat den Bandleader Leif de Leeuw zum siebten Mal zum besten Blues-Rock-Gitarristen der Beneluxstaaten gewählt.

Das Korbtheater Alfred Büttner aus Schweinfurt präsentiert in seiner bundesweit einzigartigen Bühne aus Weidengeflecht fantasievolles Figurentheater für Kinder ab drei Jahren. „Marlo, was machst du nur?“ ist um 15 Uhr zur Eröffnung der Kids-Reihe von „Sonntags ans Schloß“ im Schlossgarten des Saarbrücker Schlosses angesagt. Auch hier ist der Eintritt frei. Bei Regen wird die Aufführung in den Schlosskeller verlegt.

Bayerische Hits mit Witz – sie selbst nennen es „Bavaro-Pop“: Rein akustisch erzeugt das Trio „D’BavaResi“ ab 18 Uhr zur Eröffnung der ersten Soirée des Kulturforums Regionalverband Saarbrücken im Schlossgarten innerhalb der Reihe „Sonntags ans Schloß“ einen elektrisierendenden, akustisch-humorvollen Hörgenuss fern von Lederhosen und Humdada-Geschrammel. Das Trio huldigt u.a. Mundart-Hits der Spider Murphy Gang, Haindling oder Ringsgwandl. Ebenso klingen ihre internationalen Coverversionen, z.B. von Motörhead, bodenständig, ironisch und ein wenig anarchistisch.

Zusammen stehen D’BavaResi für eingängige Melodien zwischen Volksmusik, Folk, Rock und Pop mit virtuosen Gitarren- und Bass-Parts, markanten Stimmen und ansteckenden Grooves. Auch hierzu ist der Eintritt frei. red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de