Sonderpreis für junge Handwerksmeister

Saarbrücken. Angehende Meisterinnen und Meister, die sich während ihrer Meistervorbereitung im sportlichen, sozialen oder technischen Bereich engagieren, können sich für den Sonderpreis der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) und der Innungskrankenkasse Südwest (IKK) bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. März.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben können sich ab sofort alle Meisterinnen und Meister des saarländischen Handwerks, die im Zeitraum vom 1. April 2021 bis zum 28. Februar 2022 ihre Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Entscheidend ist das Datum des Meisterprüfungszeugnisses. Die Meisterprüfung muss im Saarland abgelegt worden sein. Wichtig ist darüber hinaus, dass das Engagement während der Zeit der Meistervorbereitung erfolgte.

Bewerber reichen die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sonderpreis@hwk-saarland.de ein.

Die Bewerbung muss folgende Unterlagen umfassen:

Kontaktdaten mit Adresse, E-Mail und Telefonnummer

Bewerbungsschreiben (maximal eine DIN A4 Seite) mit nachvollziehbarer Darstellung des besonderen Engagements

Meisterprüfungszeugnis

Lebenslauf mit Lichtbild (maximal 2 DIN A4-Seiten)

Belegende Unterlagen wie zum Beispiel Presseartikel, Bestätigungen eines Vereinsvorsitzenden, Atteste etc. Es sollten hierbei nicht mehr als fünf belegende Dokumente beigefügt werden. Aus den Dokumenten ist eine Datei zu generieren.

Preis ist mit insgesamt

3 000 Euro dotiert

Der Preis der HWK und IKK für besonderes Engagement wird seit 2020 jährlich an bis zu drei Preisträger vergeben und ist mit insgesamt 3 000 Euro dotiert. Zusätzlich erhalten die Preisträger einen Gutschein über Leistungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) der IKK im Wert von je 2 000 Euro.

„Wer sich zum Beispiel im Technischen Hilfswerk (THW) engagiert oder einen Jugendsportverein trainiert, kann sich genauso bewerben wie jemand, der während seiner Meistervorbereitung Angehörige pflegt“, hebt HWK-Präsident Bernd Wegner hervor.

Enge Verbundenheit

von IKK und Handwerk

IKK Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth betont die enge Verbundenheit der Innungskrankenkasse mit dem Handwerk: „Wir haben eine lange, gemeinsame Geschichte und gemeinsame Wurzeln. Darauf ruhen wir uns jedoch nicht aus, sondern füllen diese Geschichte täglich mit Leben. Wir freuen uns daher, mit dem Sonderpreis dieses außerordentliche Engagement der jungen Handwerksmeisterinnen und -meister unterstützen zu dürfen. Gerade jetzt sind Menschen, die sich für andere einsetzen, besonders wichtig für unsere Gesellschaft.“

Informationen zum Sonderpreis gibt es bei HWK-Geschäftsbereichsleiter Bildung Dr. Klaus Meier, Tel. (0681) 58 09-127, E-Mail: k.meier@hwk-saarland.de.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de