Saarbrücken. Gute Nachrichten für alle Studierenden im Saarland: Im kommenden Sommersemester übernimmt das Verkehrsministerium die Hälfte der Kosten des Semestertickets. Damit reagiert man auf einen Vorschlag des AStA der Saar-Uni. Der AStA hatte auf die erschwerten finanziellen Bedingungen für Studierende während der Pandemie hingewiesen. So seien typische Nebenverdienste für Studierende, beispielsweise in der Gastronomie, derzeit nicht möglich.
„Aufgrund der Pandemie blieb das Semesterticket für den ÖPNV im vergangenen Jahr größtenteils ungenutzt, das wollen wir für das kommende Semester auffangen. Zurzeit befinden sich viele junge Menschen in einer finanziell angespannten Lage. Sie können wir durch einen Zuschuss an dieser Stelle ein wenig entlasten“, begründet die Ministerin Anke Rehlinger die angekündigte Unterstützung. „Das gesparte Geld steht dann dort zur Verfügung, wo es momentan einfach dringender gebraucht wird.“
Von dem Kostennachlass profitieren rund 20 000 Studierenden an den saarländischen Hochschulen, die ein Semesterticket nutzen.
Bisher machte das Semesterticket mit 124 Euro den größten Anteil des gesamten Semesterbeitrags aus. Die anfallenden Kosten in Höhe von 1,25 Millionen Euro übernimmt das Ministerium aus den Mitteln zur Bekämpfung der Auswirkungen der Corona-Pandemie.
red./tt