Schutzengel helfen beim Homeschooling

Blieskasteler Schutzengelverein spendet Laptop mit vorinstallierter spezieller Sprachsoftware und hilft einem beeinträchtigten 16-jährigen Mädchen beim Lernen im Homeschooling. Foto: Klaus Port
Blieskasteler Schutzengelverein spendet Laptop mit vorinstallierter spezieller Sprachsoftware und hilft einem beeinträchtigten 16-jährigen Mädchen beim Lernen im Homeschooling. Foto: Klaus Port - (Bild 1 von 1)

Blieskastel/St. Wendel. Ende Januar wandte sich eine Familie aus dem Landkreis St. Wendel Hilfe suchend an den gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelverein, der die Familie bereits 2020 bei der Anschaffung eines Treppenliftes mit 6412 Euro finanziell unterstützt hatte.

Deren Tochter E. leidet an schubweisen Schmerzen in den Gelenken, an den Beinen, in der Hüfte und der Wirbelsäule und hat dauerhafte Probleme mit dem Laufen. Nachdem das Mädchen Ende 2016 auf dem linken Auge erblindete und sich wegen eines Tumors einer Gehirnoperation unterziehen musste, bestehen beim Gehen, insbesondere beim Treppensteigen, körperlich erhebliche Einschränkungen.

Infolge der Pandemie entwickelte sich in den letzten Monaten für E. ein ernsthaftes Problem hinsichtlich der ohnehin schwierigen Lernsituation, da ihr Schulunterricht im Homeschooling stattfinden muss. Mehr und mehr kam dabei zum Tragen, dass das Mädchen infolge seiner motorischen Probleme große Schwierigkeiten hat zu schreiben.

Solange E. am Präsenzunterricht teilnehmen konnte, war diese Thematik nicht so von Bedeutung, da ihre Integrationshelferin das Schreiben weitgehend für sie übernommen hatte und Klassenarbeiten zuletzt auch mündlich abgenommen wurden. Doch mit dem Homeschooling verschlechterte sich diese Situation für E. grundlegend, da die Integrationshelferin seit einiger Zeit nicht mehr zur Verfügung steht.

Zudem gestaltet sich – wie bekannt – Lernen mit drei Geschwistern im Homeschooling äußerst schwierig und ist auch für die stark beanspruchten Eltern eine immense Herausforderung. Deshalb stellte sich die dringliche Frage einer zeitnahen, unproblematischen und vor allem nachhaltigen Hilfe für E., um den schulischen Anforderungen noch gerecht werden zu können.

Zielgerichtet bemühten sich ihre Eltern um eine schnelle Lösung des Problems, die ein gut zu handhabender Laptop mit spezieller, vorinstallierter Sprachsoftware und der Möglichkeit, per Sprache schreiben zu können, versprach. Allerdings konnte die Familie nicht die kompletten Anschaffungskosten in Höhe von 786 Euro „stemmen“ und wandte sich deshalb in ihrer nachvollziehbar schwierigen Situation mit der Bitte um finanzielle Unterstützung an den Blieskasteler Schutzengelverein. „Ohne wenn und aber“ beschlossen die Schutzengel innerhalb weniger Stunden die zur Erfüllung des Herzenswunsches benötigten 786 Euro komplett zur Verfügung zu stellen, so dass der Laptop, eingerichtet mit Betriebssystem und Spracherkennungssoftware, nebst Headset dem überglücklichen Mädchen bereits Anfang Februar zur Verfügung stand.

Schnell war durch Nachsprechen vorgegebener Texte die spezielle Software erfolgreich angelernt und individuell auf die Sprache des Mädchens Sprache abgestimmt. Da sich sowohl Computer als auch System mit der Sprache des Mädchens steuern lassen, kann sich die ehrgeizige E. nunmehr in aller Ruhe umfassend mit der neuen Arbeitsweise vertraut machen und ihre täglichen Schulaufgaben selbstständig erledigen.

Die Blieskasteler Schutzengel freuen sich, dass sie dem Mädchen, das jetzt mit „seiner Sprache schreiben“ kann, durch schnelle, unbürokratische Hilfe einen Herzenswunsch erfüllen und damit einen kleinen, nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lernsituation sowie ihres Selbstwertgefühles beisteuern konnten. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de