Kirkel/Homburg. Im Rahmen der beruflichen Orientierung besuchten die Schüler der Klassenstufen 8 und 9 gemeinsam mit den Lehrern Markus Bohl, Michael Bollenbach und Alexander Georg den Tag der offenen Tür bei der Firma Heinrich Schmid in Homburg.
Ziel des Besuchs war es, erste Einblicke in verschiedene Handwerksberufe und deren Ausbildungswege zu erhalten. An mehreren Stationen konnten die Jugendlichen aktiv Erfahrungen sammeln und sich ein Bild von den vielfältigen Tätigkeiten bei Heinrich Schmid machen.
Besonders beeindruckend war die Station des Stuckateurs, an der die Schüler unter Anleitung erste praktische Handgriffe ausprobieren durften. Auch ein Einblick in die Bereiche Malerarbeiten und Trockenbau vermittelte den Teilnehmenden ein realistisches Bild vom Berufsalltag im Handwerk.
Ein Höhepunkt des Tages war ein informativer Vortrag über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Heinrich Schmid. Dabei wurde deutlich, dass das Unternehmen vielfältige Entwicklungsperspektiven bietet – vom Ausbildungsstart bis hin zur möglichen Meister- oder Führungslaufbahn.
Neben den fachlichen Eindrücken kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz: In einem abwechslungsreichen Freizeitbereich konnten die Schüler aktiv werden und sich zwischendurch stärken.
Der Tag bei Heinrich Schmid war nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend. Viele Teilnehmende äußerten im Nachgang Interesse an einem Praktikum oder einer Ausbildung im Handwerk. Die Schule bedankt sich herzlich bei der Firma Heinrich Schmid für die Organisation und die freundliche Betreuung während des Besuchs.
red./wj / Foto: Schule