Merzig. Nach einem erfolgreichem Schockanruf im Landkreis Merzig warnt die Polizei erneut vor Telefonbetrügern. Nahezu 80 sogenannter Schockanrufe registrierte die saarländische Polizei am Donnerstag, 25. Mai – davon die Hälfte im Kreis Merzig-Wadern. In einem Fall waren die Betrüger tatsächlich erfolgreich und erbeuteten eine große Summe bei einer 76-Jährigen.
Die Seniorin war der festen Überzeugung, es sei ihre Tochter, die ihr gegen 13.30 Uhr am Telefon erzählte, sie haben einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht und müsse jetzt in Haft. Eine angebliche Polizistin forderte anschließend in einem weiteren Telefonat eine Kaution, mit der die Haft noch vermieden werden könne.
Die so überrumpelte und schockierte Seniorin organisierte Bargeld und Wertgegenstände im Wert eines sechsstelligen Betrages und übergab anschließend alles an einen Unbekannten. red./am