Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Schleppertreffen an der Liebenburghalle

Bildunterschrift: Traktoren jeden Alters und in allen Variationen fahren wieder in Namborn-Eisweiler auf. Foto: privat
Traktoren jeden Alters und in allen Variationen fahren wieder in Namborn-Eisweiler auf. Foto: privat - (Bild 1 von 1)

Namborn-Eisweiler. Das vierte Schleppertreffen findet am Freitag und Samstag, 16. und 17. August, in Namborn-Eisweiler an der B 41-Brücke gegenüber der Liebenburghalle statt.

Aufgrund der guten Resonanz der letzten Jahre wollen die Veranstalter P. Münster und M.J. Schmitt mit ihrem Team dieses Jahr erneut den karitativen Charme weitertragen und mit dem Erlös Vereinsjugendarbeit und die SR Herzenssache unterstützen.

Los geht es freitags um 16 Uhr mit dem SR3 Treffpunkt Ü-Wagen, also Radio live vorOrt. Anschließend wird unter anderem die Partyband „The Horse“ für Stimmung sorgen.

Samstags startet man ab etwa 12 Uhr mit einer Traktor- Schnitzeljagd rund um Namborn in einen ereignisreichen Tag. Auf der erweiterten Stellfläche für die Traktoren wird gefachsimpelt und man kommt mit Gleichgesinnten ins Gespräch. Zum Mittagessen werden „Gefillde“ und nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten.

Ab zirka 14 Uhr wird ein Regionalwarenmarkt von Landwirten und Selbstvermarktern aus der Region angeboten, es gibt eine Händlermeile sowie Leistungsmessungen und Traktor-TÜV.

Auch eine Registrierung für die Stammzellenspende durch die Stefan-MorschStiftung ist vorOrt möglich.

Weitere Punkte wie Strassenzauber mit Magic Pete, Trettraktorparcour, RiesentraktorHüpfburg, Kinderschminken und Rundfahrten mit Planwagen runden das Familienangebot ab.

Als besonderes Highlight wird es dieses Jahr die 1. Südwestdeutsche „Halt‘s Maul Meisterschaft“ geben – freitags ab 18 Uhr Training, Wettkampf am Samstagnachmittag.

Wie es sich für ein solches Fest gehört, darf Musik nicht fehlen. Hier spielt unter anderem die Band „Crazy“. Ganztägig werden regionale Spezialitäten für Gaumen und Kehle geboten. Regenschutz oder Schatten spendet das B 41-Bauwerk.

Freier Eintritt und familienfreundliche Preise verstehen sich von selbst. Auch Stellplätze für Übernachtungsgäste sind ab 15. August (Maria Himmelfahrt) vorbereitet!

Jeder ist willkommen, Traktor-Entusiasten und alle, die es vielleicht noch werden wollen. Anmeldung für Teilnehmer unter Tel. (0175)7238896. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de