Saarlandmeisterschaften.

image-51528
Bild 1 von 1

Lebach. Die Rückkehr zum Wettkampfgeschehen wird ein Fest werden – dafür will der LTF Theeltal am 22. Mai 2022 sorgen! Bei der 3. Ausgabe des Kommpowertriathlons geht es um den Saarlandmeistertitel auf der Sprintdistanz im Triathlon. Nach zwei langen Jahren Pause stehen endlich wieder Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Plan. Gestartet wird im Hallenbad – dort sind für die Meisterschaftsanwärter:innen 750 Meter, für die Jedermänner 300 Meter durchs nasse Blau zu überwinden. Danach ist die Strecke für alle gleich. Rund 20 Kilometer rund um Lebach, mit gefürchteten Nordring, werden auf Triathlonmaschine, Rennrad oder Mountainbike bewältigt bevor es zum abschließenden Lauf rund ums Rathaus und durch den asiatischen Garten um Titel, Bestzeiten oder „nur“ das Ankommen geht. 5 Kilometer zum Ende des Triathlons auf 3 schnellen Runden versprechen nicht nur gute Endzeiten sondern sind auch besonders zuschauerfreundlich rund ums Rathaus gestaltet.

Für das leibliche Wohl hat der LTF Theeltal natürlich auch gesorgt. Neben den üblichen isotonischen Kaltgetränken, die nach dem Wettkampf bereit stehen, gibt es für die Unterstützerinnen und Unterstützer während des gesamten Rennens ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Es lohnt sich also in jedem Fall vorbei zu schauen!

Als besonderes Highlight steht gegen Mittag eine Premiere ins Haus: Der Racepedia Nachwuchscup macht Station in Lebach und bietet 6-16 Jährigen die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Beim Swim and Run wird ähnlich wie beim Triathlon zunächst im Hallenbad geschwommen, danach jedoch sofort gelaufen. Die Strecken sind dabei altersgerechte von 50 Meter Schwimmen und 200 Meter Laufen für die Jüngsten bis zu 400 Meter Schwimmen und 3 Kilometer laufen für die fast erwachsene Jugend B. Die saarländische Triathlon Union, der übergeordnete Landesverband, hat bereits angekündigt mit einigen Talenten an den Start zu gehen – es werden also spannende, knappe Rennen erwartet.

Natürlich richtet sich die Veranstaltung nicht nur an die „Profis“, die bereits das ein oder andere Finish hinter sich haben. Auch Neueinsteiger oder Interessierte sind herzlich willkommen, sich das Triathlontreiben einmal anzuschauen – oder im besten Fall natürlich mitzumachen.

Der LTF Theeltal unterstützt alle „Rookies“ (so nennt man die Triathlonersttäter:innen) gerne – bei Interesse schreibt einfach eine Mail an LTFTHEELTAL2020@gmail.com und wir finden die richtige Starthilfe um am 22. Mai 2022 topfit und vorbereitet am Start zu stehen.

Die Anmeldung für alle Wettbewerbe ist bereits geöffnet, man findet sie und alle anderen Infos wie Streckenverläufe, Ablaufplan und Ausschreibung unter www.ltf-theeltal.de/kommpowertriathlon.

Unser Leserreporter Franz Himmel aus Lebach

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de