Schmelz. Die Stadt Saarburg präsentiert in diesem Jahr die 12. Auflage der klassischen Konzertreihe Saarburger Serenaden mit Konzerten an außergewöhnlichen Orten in und um Saarburg.
Zu diesen außergewöhnlichen Orten gehört auch die Bettinger Mühle in Schmelz, die am Sonntag, 31. Juli, Kulisse für ein Studentenkonzert unter freiem Himmel ist.
Die Besucher erleben internationales Flair auf der Mühleninsel, wenn beim abendlichen Open-Air-Konzert rund 25 junge Künstler aus aller Welt in die Welt der klassischen Musik entführen.
Das Besondere an diesem klassischen Musikfestival ist das Konzept, das darauf basiert, Studenten, Professoren und Künstler aus der ganzen Welt in Saarburg zusammen zu bringen, um dort gemeinsam zu musizieren. Im Zusammenspiel lernen sich die Musiker kennen, stellen sich aufeinander ein und lernen voneinander. Das in den Proben erarbeitete Programm fördert das Zusammenmusizieren und bietet in den Konzerten unbekannte Perlen klassischer Musik. Es umfasst ein breites Repertoire vom Barockzeitalter bis in unsere Zeit, von einer Auswahl sehr intimer Kammermusik bis in die Welt der Oper und Operette.
Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt zum Konzert beträgt 10 Euro. Karten an der Abendkasse. Mehr Informationen unter saarburgfestival.de oder www.saarburg.eu.
red./jb