Saarbrücker Senioren gehen wieder auf Tour

Saarbrücken. Der Verein Saarbrücker Seniorenbildungsreisen e.V. bietet seit 2016 jährlich umfangreiche, interessante Angebote an Informations- und Bildungsreisen an. Diese Ein- und Mehrtages-Fahrten mit Bildungscharakter sind besonders auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten. Sie verbinden Kultur, Bildung und Geselligkeit.

Der Reisekatalog für das Jahr 2023 liegt nun vor. Partner der Saarbrücker Seniorenbildungsreisen ist das Unternehmen Willis Busreisen BISW GmbH in Dillingen, das die Reisen durchführt.

Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 23. März, eine Tagestour nach Bruchsal. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr in Saarbrücken am Fernbusbahnhof und um 7.15 Uhr am Beethovenplatz; die Rückkehr ist für 20 Uhr vorgesehen. Im Reisepreis enthalten sind ein kleines Frühstück unterwegs, Eintritt und Führung im Schloss, der Eintritt ins Musikautomatenmuseum, eine Stadtführung in Bruchsal sowie Kaffee und Kuchen.

Nächste Reisestationen sind dann Colmar im Elsass (am 13. April), Kirrwiller mit Show-Besuch im Royal Palace (27. April) und Bad Münster am Stein (10. Mai).

Im Reigen der Tagesfahrten zu Events und Weinfesten (nicht nur für Senioren) steht am 16. April die Tour zum Narzissenfest und Blumencorso in Gerardmer auf dem Programm.

Wer sich für Mehrtagesreisen interessiert – hier geht es bei der ersten Tour des Jahres vom 29. Mai bis zum 4. Juni ins Südtiroler Pustertal. Weitere Reiseziele im Jahresverlauf sind St. Johann im Pongau, der Vinschgau in Südtirol, Wernigerode im Harz, der Bayerische Wald mit Böhmen sowie die Stadt Rosenheim.

Der Katalog der Saarbrücker Seniorenbildungsreisen kann angefordert werden bei Willis Busreisen BISW GmbH, Tel. (0 68 31) 4 89 90 93, E-Mail: info@naklar-bus.de; weitere Informationen unter www.senioreninfahrt.de. Dort steht der Reisekatalog auch zum Download bereit.tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de