Rosenpoesie für Herz und Seele

Das neue Buch von Vera Hewener. Foto: Autorin
Das neue Buch von Vera Hewener. Foto: Autorin - (Bild 1 von 1)

Rosenpoesie für Herz und Seele

Sappho hielt die Rose für „die Königin der Blumen“. Bei der in Saarwellingen geborenen und aufgewachsenen Dichterin Vera Hewener ist die Rose ein „farbtrunkener Blütenwall / in sich selbst versunken“ oder ein „elegisches Seelentuch“. Das neue Buch versammelt die schönsten Rosengedichte und Geschichten aus dem Werk der Autorin, die mehrere internationale Literaturpreise erhalten hat.

Druckfrisch präsentiert das Buch die Vielseitigkeit einer Blume, in deren Namen Kriege geführt und politische Botschaften verbreitet wurden und werden. In der antiken Kultur führte der Rosenkult zu einem riesigen Bedarf an frischen Blüten. Im Rosenzimmer der Villa Borg in Perl sinnt Vera Hewener „auf der Erinnerungsinsel der Römerseele nach / venusisches Geträum / vergangener Berührungen.“ Im Garten der Sinne in Merzig ist der Rosengarten eine „Insel voller Gefühl“, blüht ein „weltentrücktes Leuchten“. In den „Rosenstickereien“ im Deutsch-Französischen Garten blüht die „Gloria Dei im Aufwind dornenreicher Duftwälle“.

Sachtexte leiten jedes Kapitel ein, angefangen bei der Kultivierung der Pflanze von der Kreuzung bis zur Rosenölgewinnung. Die französische Stadt Grasse ist mit ihren Rosenölen für die Parfumindustrie noch heute von großer Bedeutung.

Die Rose als Liebespfand, das „Sub cum rosa“ als Verschwiegenheitspflicht des unter der Rose Gesagten, die heilende Wirkung des Rosenbalsams oder die Rose als Blume der Weisheit in der Zaubersprache der Mystiker und Esoteriker finden in den Kapiteln des Sammelbandes wieder. Nicht zuletzt wird auch die Bedeutung der Rose im Christentum dargelegt. In einer Geschichte, die im saarländischen Sankt Nikolaus spielt, geht es um die Rose von Jericho.

Das Buch lädt zu einem lyrischen Spaziergang durch Rosengärten ein, versprüht einen Verszauber mit balsamischer Wirkung, Gedichte für Herz, Seele und Verstand jenseits des Alltags.

Info: „Oh Rose, Zauberblume“, Rosengedichte und Geschichten, Vera Hewener. Verlag BoD Books on Demand, Norderstedt 2023, ISBN 9783738612936, 100 Seiten, 11 Euro.red./dos

 

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de