Ringerjugend sichert sich als Team 3. Platz

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Nachwuchsringer des KSV Köllertal in Viernheim den dritten Gesamtrang unter 40 teilnehmenden Vereinen. Foto: Verein
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Nachwuchsringer des KSV Köllertal in Viernheim den dritten Gesamtrang unter 40 teilnehmenden Vereinen. Foto: Verein - (Bild 1 von 1)

Köllerbach. Die Jugend des KSV Köllerbach ging in Baden Württemberg beim Großen Preis von Viernheim an den Start. Insgesamt 277 Teilnehmer nahmen in den Altersklassen U8, U10, U12, U14, U17 sowie in der weiblichen Jugend teil und absolvierten bis zum Ende des Tages insgesamt knapp 500 Kämpfe.

Der KSV Köllerbach war mit 13 Teilnehmern und einer Teilnehmerin vertreten. In der jüngsten Altersklasse U8 belegten Alik Weber (31 kg), Ravael Weibert (21 kg) sowie Lenny Mayer (28 kg) allesamt den 5. Platz. In der Altersklasse U10 startete Alan Schäfer in der Gewichtsklasse bis 27 kg und Milan Ball bis 29 kg. Beide konnten sich am Ende über einen sehr guten 3. Platz freuen. Marko Makuch (37 kg) verfehlte mit Platz 4 nur knapp einen Podiumsplatz. Finn Mayer belegte in der Gewichtsklasse bis 28 kg der U12 einen tollen 2. Platz.

Bei der U14 gingen Jordi Ball (38 kg) und Robert Aloiev (41 kg) an den Start. Jordi hatte mit dem amtierenden Deutschen Meister einen denkbar schweren Gegner in seiner Gewichtsklasse und musste sich mit Platz 2 zufrieden geben. Robert konnte sich souverän gegen seine Gegner durchsetzen und damit den Turniersieg erringen. Sein Bruder Zorab stand ihm in nichts nach und erreichte ebenfalls den Turniersieg (55 kg U17).

In der Altersklasse U17 waren die KSV-Ringer kaum zu stoppen: Neben Zorab belegten auch Nikolas und Igor Makuch (60 kg und 80 kg) Platz 1 sowie Denis Budanov (71 kg) Platz 2. Damit konnte sich die U17 in der Vereinswertung über einen tollen 2. Platz freuen.

In der weiblichen Jugend ging als einzige Köllerbacher Vertreterin Melina Frerichs in der Gewichtsklasse bis 60 kg an den Start. Melina konnte sich souverän gegen all ihre Gegnerinnen durchsetzen und konnte neben dem Turniersieg auch einen Pokal für die Ringerin mit den meisten technischen Punkten mit nach Hause nehmen.

Die guten Leistungen aller trugen dazu bei, dass der KSV von insgesamt 40 teilnehmenden Vereinen in der Gesamtwertung den hervorragenden 3. Platz belegte.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de