Riesen-Aufgabe in Pforzheim

Saarlouis. „Das wird eine Riesen-Aufgabe, auf die wir uns aber auch freuen“. HGS-Cheftrainer Philipp Kessler ist sich sicher, dass es am Samstagabend in der Bertha-Benz-Sporthalle in Pforzheim (Anwurf: 20 Uhr) ein spannendes und interessantes Spiel geben wird, wenn die HG Saarlouis auf „einen der stärksten Gegner der Staffel“, die SG Pforzheim-Eutingen, treffen wird. Die Gastgeber werden nach dem deutlichen 31:23-Auftaktsieg gegen Großsachsen sicher mit der breiten Brust des ersten Tabellenführers in die Partie gehen. Aber auch die Saarländer haben sich mit ihrem 28:22-Derby-Heimsieg gegen Haßloch genügend Selbstvertrauen geholt.

„Wir wollen mit einer kompromisslosen, zweikampfstarken Abwehr agieren und daraus unser Tempospiel entwickeln“, so der Matchplan des HGS-­Coaches, der allerdings auf seinen Kapitän Philipp Leist (Bänder-Verletzung im Haßloch-Spiel) verzichten muss.

Kessler sieht sein Team nach einer intensiven Trainingswoche gut vorbereitet auf einen eingespielten Gegner mit sehr guten Eins-gegen-Eins-Spielern, einer aggressiven Abwehr (3-2-1 oder 6-0) und guten Torhütern (Bastian Rutschmann und Benjamin Löckel). Wichtige Säulen im Spiel der Pforzheimer seien zudem der frischgebackene U-19-Europameister Nico Schöttle im linken Rückraum und Spielmacher Julian Broschwitz. Die Mannschaft freut sich auch sehr darüber, dass einige HGS-Fans den Weg nach Pforzheim auf sich nehmen, um ihre Jungs zu unterstützen. „Ich bin mir sicher“, so Kessler, „die Partie wird sich für jeden Handballfan lohnen.“

Angepfiffen wird die Partie um 20 Uhr vom Drittliga-Gespann Christian Staszak und Stefan Walter. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de