Neunkirchen. Oberbürgermeister Jörg Aumann hat gemeinsam mit Bürgermeisterin Lisa Hensler Polizeidirektor Robert Tachtler, Leiter der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, im Rathaus Neunkirchen empfangen.
Neben einem allgemeinen Kennenlernen war die Bundespolizei im Saarland das zentrale Gesprächsthema. Im Zuge des Informationsaustausches ist die Einrichtung eines eigenen Reviers der Bundespolizei am Neunkircher Hauptbahnhof angesprochen worden, die mit einer Erhöhung und Verstetigung der bundespolizeilichen Präsenz einhergehen wird.
„Als Stadt haben wir der Bundespolizei unsere Unterstützung bei der Einrichtung ihres Reviers zugesagt. Denn: Polizeipräsenz ist gerade an zentralen Plätzen wie dem Hauptbahnhof wichtig. Bereits die bloße Anwesenheit von Polizeibeamten kann Straftaten verhindern. Zudem steigert ihre Anwesenheit das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger“, sagte Oberbürgermeister Aumann.
„Wir haben mit der Deutschen Bahn eine Übergangslösung erarbeitet und in diesem Zusammenhang Anfang August zusätzlich zur Bestandsliegenschaft weitere Räumlichkeiten im vorderen Bereich des Hauptbahnhofes bezogen. Hierbei handelt es sich um ehemalige Wohnräume, die entsprechend den bundespolizeilichen Anforderungen ertüchtigt wurden“, so Tachtler.
Perspektivisch werde das Revier in weiteren Schritten in die Räumlichkeiten der ehemaligen Tanzschule im Bahnhof verlagert. Derzeit gehen die Verantwortlichen davon aus, dass dies nach Abschluss der erforderlichen Umbau- und Renovierungsarbeiten in frühestens zwei bis drei Jahren der Fall sein wird. red./dos