Heusweiler. Der junge Pianist Jonas Stark, Absolvent der Hochschule für Musik (HfM) Saar, wurde beim 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb Wien mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien ist der älteste internationale Klavierwettbewerb Österreichs und zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Er wurde vor über 60 Jahren gegründet und wird von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltet.
Zur Teilnahme am 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb Wien hatten sich über 300 Talente aus 32 Nationen angemeldet. Nach einer Vorauswahl und einer Online-Videorunde wurden von der internationalen Jury 21 herausragende junge Pianistinnen und Pianisten ausgewählt. Sie stellten ihr Können ab dem 16. Mai 2025 unter Beweis. Insgesamt wurden von der Jury fünf Preise vergeben: ein erster Preis, zwei zweite Preise und zwei Sonderpreise.
Jonas Stark schloss sein Klavierstudium 2018 mit dem Bachelor bei Professor Thomas Duis an der HfM Saar ab. Ein Jahr zuvor hatte er beim Walter-Gieseking-Wettbewerb der Hochschule für Musik Saar den 1. Preis gewonnen. Seinen Master sowie das Professional Diploma machte Jonas Stark bei Professor Ian Fountain an der Royal Academy of Music in London. Seit 2021 studiert Jonas bei Professor Roland Krüger in der Soloklasse der Musikhochschule Hannover, wo er seit 2023 auch einen Lehrauftrag für Klavier innehat.
Nach seinen Solo-Auftritten 2021 und 2022 kommt Jonas Stark auch in diesem Jahr wieder zu einem Klavierrezital nach Heusweiler am Sonntag, 21. September, um 17 Uhr. Karten zu 15 Euro unter www.aktion-kultur-heusweiler.de, an der Abendkasse und im VVK bei Schreibwaren Mariani (Saarbrücker Straße 62, Heusweiler) und Schreibwaren Am Markt (Holzer Platz 3, Holz).