Erbach. Das Saarland will alle seine Lehrkräfte im laufenden Schuljahr mit Laptops oder Tablets ausrüsten. Schüler ab der dritten Klasse sollen laut Bildungsministerium bis zum Schuljahr 2022/23 mit mobilen Endgeräten ausgestattet sein. Die Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn mit Schulleiter Thorsten Podevin hat sich als Pilotschule zur Verfügung gestellt und wurde schon jetzt mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Dem voraus ging eine intensive Vorbereitung über mehrere Monate. In Zusammenarbeit zwischen Kollegium und Saarpfalz-Kreis wurde ein Konzept zur praktischen Umsetzung des digitalen Unterrichts vor Ort erarbeitet. Multiprofessionelle Teams, Fach- und Stufenkonferenzen tauschten sich über konkrete Unterrichtswerke sowie die Einsatzmöglichkeiten der Tablets aus. Zusätzlich fanden schuleigene, kollegiale Fortbildungen statt. Das Resultat: Die Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn ist die erste von 19 Schulen, die mit Ipads ausgestattet wurde und somit Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Konzeptionierung in der Schullandschaft des Saarpfalz-Kreises. Die Klasse 6.4 kann ausprobieren, wie sich digitaler Unterricht anfühlt. Auch alle Lehrer haben ihr personalisiertes Ipad. Infos unter www.neue-sandrennbahn.de red./jj
Pilotprojekt Digitale Zukunft
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de