Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Pilgern, Abendlob und mehr

Püttlingen. Das Geistliche Zentrum, Vöklinger Straße 197, weist auf folgende Termine hin:

„Pilgern vor der Haustür“, ein Pilgerweg für den Frieden geht von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Oktober, über den Jakobsweg Püttlingen/Riegelsberg über Illingen und Tholey nach. St. Wendel. Die Teilnahme ist an einer, zwei oder allen drei Etappen möglich. Das nächste Treffen, das die Einzelheiten zum Pilgerweg klären wird, findet am Samstag, 23. August, um 19 Uhr nach der Messe im Kloster Heilig Kreuz, Püttlingen statt. Informationen gibt es unter Tel. (0176) 45620920 oder Tel. (06834) 568121.

Ein Abendlob mit Gesängen aus Taizé steht am Samstag, 23. August, um 20 Uhr im Kloster Heilig Kreuz an

Am Freitag, 29. August, findet um 19 Uhr im Kloster Heilig Kreuz, im Kardinal-Maurer-Saal die Filmpräsentation „Nicht in Gottes Namen“ über verfolgte Geistliche und Ordensangehörige im Nationalsozialismus statt. Besondere Berücksichtigung findet das Lebenszeugnis und Wirken von Pfarrer Johannes Schulz, Pfarrer in Derlen von 1919 bis 1935, und das Gedenken an ihn. Im Film haben auch die älteren Messdiener der Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach mitgewirkt. Der Film ist als DVD im zentralen Pfarrbüro in Schwalbach gegen eine Spende erhältlich; die Schutzgebühr beträgt 10 Euro.Meditatives Malen wird am Freitag, 12. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr angeboten. Es öffnet neue Räume sich mit „Schrifttexten“ auseinander zu setzen und schafft Möglichkeiten, dass Gott sich durch die entstandenen Bilder mitteilt. Die Leitung hat Rita Ney (kfd). Anmeldung bis Freitag, 29. August, im Geistlichen Zentrum Püttlingen unter Tel. (06898) 6940962 erforderlich.

Am Donnerstag, 18. September, findet um 16 Uhr ein Herbstspaziergang statt: Die Natur mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi betrachten. Start ist an der Heilig-Kreuz-Kapelle. Die Leitung haben Sonja und Gerhard Koch (OFS), keine Anmeldung erforderlich. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de