Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Picobello-Müllsammelaktion

Bildunterschrift: image-169144
Bild 1 von 1

Urexweiler. Auch in diesem Jahr hat sich der CDU-Ortsverband Urexweiler an der Picobello-Müllsammelaktion beteiligt. Einen großen Anhänger mit weggeworfenen Sachen, vom Windelsack bis zum Fahrrad, wurden zusammengetragen und auf den Wertstoffhof gebracht. Insbesondere gut zugängliche Waldbereiche oder gut zu befahrende Feldwege sind Fundorte wilder Müllablagerungen.

„Leider belegen die wilden Müllablagerungen, dass es doch noch einige Menschen gibt, die keinen Respekt vor unserer Natur zeigen. Dabei trägt jeder einzelne von uns eine Verantwortung für den Zustand unserer Erde. Durch das unachtsame Wegwerfen von Müll und das Belassen von Abfällen in der Natur verursachen wir nicht nur eine Verschmutzung unserer Landschaften, sondern gefährden auch die Tier- und Pflanzenwelt. Lasst uns Müll ordnungsgemäß entsorgen. Der Wertstoffhof ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet, so dass keine Notwendigkeit wilder Müllablagerungen besteht. Es ist an der Zeit, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten, in der Respekt und Achtsamkeit gegenüber der Natur an erster Stelle stehen,“ resümiert der Vorsitzende, Peter Keßler.

Unser Leserreporter Peter Keßler aus Marpingen

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de