Pflege und Betreuung

Schwalbach. Die Mehrzahl der bis zu 25 000 Menschen im Saarland, die an einer Demenz leiden, wird von Angehörigen zu Hause gepflegt und betreut.

Die Situation in der häuslichen Pflege und Betreuung ist jedoch oft schwierig: Es fehlen Informationen über Krankheit, Therapie und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Betreuung ist emotional sehr belastend.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet daher zusammen mit der Knappschaft einen Kurs „Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen“ an.

Der Kurs hilft Angehörigen, die schwierige Aufgabe der Pflege und Betreuung eines demenzkranken Angehörigen besser zu bewältigen.

Inhalte des Kurses sind Informationen über Krankheitsbild und therapeutische Möglichkeiten, rechtliche Aspekte wie Pflegeversicherung und Betreuungsrecht sowie der Umgang mit demenzkranken Menschen. Die emotionalen Belastungen werden ebenso thematisiert wie Möglichkeiten der Entlastung.

Insgesamt setzt sich der Kurs aus zehn Einzelmodulen mit einer Dauer von jeweils etwa zwei Stunden zusammen. Der Kurs wird durch eine Kursleitung moderiert und findet mit Hygienekonzept unter geltenden Pandemierichtlinien statt. Zu den einzelnen Modulen werden Experten als Referenten eingeladen.

Der Kurs beginnt am Montag, den 17. Oktober, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Luise Deutsch Haus (Vier Winde Straße 41, in Schwalbach) und findet dann jeweils montags und mittwochs statt.

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Katja Maier, DRK-Landesverband Saarland e.V., Tel. (06 81) 50 04-2 55 oder E-Mail MaierK@lv-saarland.drk.de. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de