Saarlouis. Am Samstag, 29. März, um 19 Uhr gastiert der Männerkammerchor Ensemble 85 im Rahmen seiner traditionellen Passionskonzerte in der Katholischen Kirche St. Ludwig Saarlouis. In diesem Konzert verweben sich berührende Chorwerke und nachdenkliche Texte zu einer musikalischen Meditation, die das Karfreitagsgeschehen in seiner ganzen Tiefe erfahrbar macht. Unter der Leitung von Prof. Matthias Rajczyk präsentiert Ihnen das Ensemble 85 neben dem namensgebenden „When the earth stands still“ von Macdonald auch „Ola Gjeilo‘s“ beeindruckendes „Ubi caritas“ sowie das ergreifende „Nearer, my god, to thee“ (Näher, mein Gott, zu dir) in einem Satz von Stevens. Auch das von de Victoria vertonte „Popule meus“, das wegen seines fesselnden Ausdrucks seit Jahrhunderten Menschen in seinen Bann zieht, die romantische Vertonung von Klein’s „Ich hebe die Augen zu dir oder das Spiritual Swing low, sweet chariot“ stehen auf dem Programm.
Der Eintritt zum Konzert ist – wie stets – frei; freiwillige Spenden sind dem Ensemble 85 zur Deckung seiner Auslagen willkommen.
Terminhinweis
2025 feiert das Ensemble 85 sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird es eine Vielzahl an Jubiläumskonzerten geben, so unter anderem mit den ehemaligen Sängern des Chores und seinem Gründer Martin Folz. Aber auch Auftritte mit befreundeten Chören, etwa dem Landesjugendchor Saar, dem Saarknappenchor oder dem Vokalensemble CHORisma stehen auf der Agenda.
Das Konzerthighlight des Jahres findet jedoch am Samstag, 19. Juli, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Willibrord Schmelz-Limbach statt: Das Ensemble 85 ist stolz darauf, ein gemeinsames Konzert mit dem weltbekannten Vokalensemble Voces8 geben zu dürfen. Karten für dieses herausragende Konzertereignis gibt es im Anschluss an das Passionskonzert.red./jb