Dillingen. 50 Pakete mit Drogerieartikeln für ukrainische Frauen mit Kindern haben Mitarbeiter der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Dillingen des Bistums Trier gepackt. Unterstützt wurden die Helfer dabei von der Aktion Wunschbaum Dillingen, von Globus Saarlouis und Krüger Druck Merzig.
Die Pakete wurden von der Tafel Dillingen des Caritasverbands Saar-Hochwald an ukrainische Familien übergeben.
„Der Caritasverband Saar-Hochwald hat seit Kriegsbeginn in der Ukraine neben dem Rückgang der Lebensmittelspenden auch einen Rückgang an Spenden von Drogerieartikeln festgestellt. Vor allem sind Frauen, die mit ihren Kindern aus der Ukraine zu uns flüchten mussten, von diesem Rückgang betroffen“, erläutert Fachstellenleiter Jörg Ries.
Insgesamt wurden 170 Zahnbürsten, 100 Tuben Zahncreme, 240 Flaschen Shampoo und Duschgel, 220 Päckchen Papiertaschentücher und 170 Rollen Toilettenpapier verpackt. Hinzu kamen Seife, Buntstifte und Malblocks für Kinder. Die 50 Pakete hat Ries gemeinsam mit der Bundesfreiwilligen der Fachstelle, Kirsten Claus, der Dillinger Tafel übergeben.
„Wir sind froh, dass die Fachstelle die Drogerieartikel verteilt. Das ist eine große Unterstützung für uns und besonders für die Menschen aus der Ukraine“, bedankte sich die Tafelkoordinatorin des Caritasverbandes im Landkreis Saarlouis, Marina Mokin.
Die Paketaktion soll keine einmalige Sache bleiben, kündigte Ries an. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Dillingen wollen die Fachstellenmitarbeiter überlegen, wie eine Unterstützung weiter aussehen kann.
red./am