Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Pädagogische Programm

Dillingen. Vom 16. Juni bis 14. Juli zeigt der Dillinger Kunstverein eine Ausstellung zum Werk Richard Serras.

Durch Unterstützung des ­Ministeriums für Bildung und Kultur können zehn Schulklassen an den kostenlosen pädagogischen Programmen teil­nehmen.

Das Angebot war bereits nach drei Tagen ausgebucht. Jetzt ist der Gewinnsparverein der Sparda-Bank eingesprungen und fördert den Besuch weiterer zehn Schulklassen. Dabei stehen zwei räumliche Möglichkeiten zur Auswahl:

Ausstellungsbesuch im Zentrum August Clüsserath (Stummstraße 33) mit praktischen Programmen (Werkbetrachtung, Zeichnen im Stil Serras, Skulpturen bauen). Sie sind erweiterbar durch einen Gang zur Serra-Großskulptur „View Point“ (Fußweg: 700 Meter, zwölf ­Minuten). Besuch des Stahlsymposiums am Ökosee mit praktischem Arbeiten (Frottagen, Zeichnen). Dieses Programm folgt draußenpädagogischen Gesichtspunkten, die in der aktuellen Kunstdidaktik eine Rolle spielen. Sollte schlechtes Wetter sein, kann das Draußenprojekt auch getauscht werden gegen einen Besuch in der Serra-Aus­stellung.

Wer sich für eines der Programme interessiert, kann sich direkt an Dorothee Augustin vom Dillinger Kunstverein wenden. Sie hat als Kunsterzieherin und Fachleiterin langjährige Unterrichtspraxis im Bereich der Kunstvermittlung und kann auch auf individuelle Wünsche eingehen. Kontakt unter Tel. (0 68 38) 98 06 58 oder (01 72) 8 44 23 38. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de