Saarlouis. Nach Deutschland kommen viele hochqualifizierte ausländische Fachkräfte, deren Berufsausbildung hier jedoch nicht ohne Weiteres anerkannt wird. Gleichzeitig leidet der deutsche Arbeitsmarkt in vielen Bereichen unter einem Fachkräftemangel, vor allem im erzieherischen Bereich. Um den Personalbedarf in Kitas und in den Tageseinrichtungen abzudecken und die Qualität bei der Kinderbetreuung zu sichern, ist es wichtig, Fachkräfte beim Berufseinstieg oder -wiedereinstieg zu unterstützen.
Als sprachliche Begleitung dieses Vorhabens bietet die Volkshochschule Saarlouis den Kurs „Fachsprachliche Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte“ an. Die Maßnahme ist nach der AZAV zertifiziert und als Weiterbildungsangebot offiziell zugelassen. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich. Die fachsprachliche Qualifizierung soll Teilnehmende im Berufsalltag sicher auftreten und handeln lassen. Themen des Kurses sind unter anderem: Mit Kindern und Eltern kommunizieren, Dokumentationen schreiben, Konflikte bewältigen sowie interkulturelles Training.
Ein erster Kurs für pädagogische Fachkräfte soll Ende Mai starten mit zwei Abenden pro Woche sowie vereinzelt als Blockveranstaltung im Online-Format.
Generelle Infos zu dem Kurs sind unter vhs-saarlouis.de zu finden. Bei Interesse und Fragen kann man sich direkt bei der vhs Saarlouis informieren und anmelden: Iryna Dohr, Tel. (0 68 31) 6 98 90 32 und iryna.dohr@saarlouis.de. red./jb