Orgelsommer geht weiter

Baltersweiler. Im pastoralen Raum St. Wendel findet im Mai und Juni jeweils montags um 19.30 Uhr der „Orgelsommer im pastoralen Raum St.Wendel“ mit sechs Konzerten an verschiedenen Orten statt. Kurze Erläuterungen zu den jeweiligen Werken sollen zum besseren Verständnis der Musik beitragen. In Zusammenarbeit mit den Seelsorgern möchte ein geistlicher Impuls zur Meditation beitragen.

Am Montag, 12. Juni, findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Willibrord“ Baltersweiler das nächste Konzert dieser Reihe statt. Detlef Maldener spielt Orgelmusik von G. Muffat, J. Pachelbel, Th. Dubois A. Fletcher und anderen. Den geistlichen Impuls spricht Gemeindereferent Peter Holz. Die Orgel, die auch den Namen Pius-Orgel trägt, wurde 1953 von der Firma Hugo Mayer aus Heusweiler errichtet. Sie verfügt über 28 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Die Spieltraktur ist elektrisch, die Registertraktur pneumatisch.

Detlef Maldener hat seine Orgelausbildung bei Gregor Kläsner, Baltersweiler und im Rahmen der Ausbildung im Bistum Trier bei Stefan Klemm gemacht. Er ist Chorleiter und Organist in Baltersweiler.

Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Organisten und zum Austausch auf der Empore. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Erhaltung der Orgel wird gebeten. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de