Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Orgelkonzert der besonderen Art

Völklingen. Passend zur fünften Jahreszeit findet am kommenden Freitag, den 21. Februar, ein Orgelkonzert der besonderen Art statt.

In der Reihe der Emporenkonzerte, die immer am dritten Freitag im Monat stattfinden, gastieren die Jazz-Musiker Stefan Ulrich und Thomas Girard in der Völklinger Versöhnungskirche.

Neben eigenständigen Kompositionen werden Werke von Sting, Keith Jarret, Abdullah Ibrahim u.a. interpretiert.

Werke von Sting, Keith Jarret & Abdullah Ibrahim

Das Duo Thomas Girard / Stefan Ulrich ging 2007 aus der gemeinsamen Gestaltung einer musikalischen Meditation hervor.

Thomas Girard in München geboren, wuchs in Salzburg auf und absolvierte ein Jazzstudium an der Musikhochschule Graz.

Nach Stationen in München, Berlin und Mannheim ist er seit 1998 in Zweibrücken wohnhaft.

Er arbeitet in überregional erfolgreichen Projekten und Formationen, sein umfangreiches Schaffen ist auf zahlreichen Tonträgern dokumentiert.

Stefan Ulrich, gebürtiger Berliner, studierte in Greifswald Kirchenmusik und in Saarbrücken Jazz- und Popularmusik.

Er ist Kantor und Organist an der Stadtkirche Homburg und Bezirkskantor für den Kirchenbezirk Homburg.

Daneben leitet er als Lehrbeauftragter der Jazzchor der HfM Saar und betätigt sich als Sideman an Klavier und Keyboards in verschiedenen Formationen.

In der Reihe der Emporenkonzerte können die Zuhörer in einer besonderen Atmosphäre ganz nah am Geschehen teilnehmen. Darüber hinaus führen die Künstler persönlich durch das Programm.

Künstler führen persönlich durchs Programm

Selbstverständlich kann man diesen Konzerten auch wie gewohnt vom Kirchenraum aus beiwohnen.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Spende zur Deckung der Kosten.

Zuhörer sind ganz nah am Geschehen

Im Anschluss besteht, wie immer bei den Emporenkonzerten, die Möglichkeit, sich mit den Künstlern zu unterhalten.

Weitere Informationen gibt es unter www.fmv-vk.de red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de