Olympia und Paralympics nie mehr näher

Staatssekretär Torsten Lang (links) und Stefan Kiefer, Generalsekretär des Deutschen Behindertensportverbandes, beim Besuch in Paris. Foto: MIBS / K. Thomas
Staatssekretär Torsten Lang (links) und Stefan Kiefer, Generalsekretär des Deutschen Behindertensportverbandes, beim Besuch in Paris. Foto: MIBS / K. Thomas - (Bild 1 von 1)

Paris / Saarbrücken. Staatssekretär Torsten Lang hat sich in Paris ein Bild gemacht von den Vorbereitungen zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024. Im Mittelpunkt des Kurz-Trips in die französische Hauptstadt standen hierbei der Austausch mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Deutschen Behindertensportverband.

Die Deutsche Sport Marketing gab einen Ausblick auf ihre Aktivitäten während der Olympischen Spiele und der Paralympics und stellte ihre Konzeption für das Deutsche Haus und das Deutsche Haus Paralympics vor, das während des sportlichen Großereignisses im nächsten Jahr im Stadion Jean Bouin in­stalliert wird.

Dort werden diverse Veranstaltungen stattfinden, bei denen sowohl Athleten, Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft wie auch Fans zusammenkommen können.

Die zentrale Lage des Deutschen Hauses in unmittelbarer Nähe mehrerer Wettkampfstätten (Stadion Roland Garros und Parc des Princes) macht es zur perfekten Begegnungsstätte.

Staatssekretär Torsten Lang betonte, dass die Olympischen Spiele und die Paralympics eine große Chance für das Saarland bieten: „Olympia und die Paralympics finden vor unserer Haustür statt, bei unseren französischen Nachbarn. Das ist unglaublich wertvoll für uns, denn näher werden wir den Spielen vermutlich nie mehr sein. Davon profitiert sowohl die saarländische Sportlandschaft als auch unsere schöne Heimat-Region als Ganzes. Darüber hinaus bieten Olympia und die Paralympics eine optimale Gelegenheit, um die deutsch-französische Freundschaft weiter zu vertiefen.“

Die Landesregierung plant in Zusammenhang mit den Olympischen Spielen und den Paralympics 2024 vielfältige Projekte, die das Saarland sowohl im touristischen als auch sportlichen Bereich nachhaltig stärken sollen.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de